Die GRÜNEN im Ortsbeirat 11 haben am 1. April 2021 auf ihrer 1. Fraktionssitzung nach der Kommunalwahl die Weichen gestellt, um ideenreich und verantwortungsvoll die neue Legislaturperiode zu beginnen.
Durch den enormen Erfolg der GRÜNEN bei den Wahlen zum Ortsbeirat 11 (Fechenheim – Riederwald – Seckbach) sind die GRÜNEN zur stärksten Fraktion im Ortsbeirat 11 geworden. Die Fraktion ist von 2 auf 5 Parlamentarier*innen angewachsen, und hat damit nicht nur an Kraft gewonnen, sondern möchte auch einer gestiegenen Verantwortung gerecht werden.
Auf der ersten Sitzung der neuen Fraktion wurde Sandra Neubauer einstimmig zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Durch diese Wiederwahl gelingt es, Engagement und Kompetenz für die Fraktion zu nutzen. Sie wird die Energie der Fraktion bündeln und maßgeblich in den Ortsbeirat hineintragen. „Ich danke meinen Fraktionskollegen*innen für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf die gemeinsame, konstruktive Zusammenarbeit im Stadtteilgremium und die Fortsetzung sowie Stärkung der erfolgreichen Fraktionsarbeit der vergangenen Jahre.“
Um dem Wählerwillen Rechnung zu tragen, wollen die GRÜNEN in der neuen Legislaturperiode die Position der Ortsvorsteherin wahrnehmen. Die Fraktion hat einstimmig beschlossen, dass Beate Brink als Vorsteherin die verantwortungsvolle Stelle als Gesicht des Ortsbeirates einnehmen soll. Sie wird dazu beitragen, dass mit viel frischem Schwung und großem Einfühlungsvermögen der Ortsbeirat und die Bürgerinnen und Bürger zusammenarbeiten. Es wird wahrscheinlich zu einer Stichwahl zwischen dem SPD-Kandidaten und ihr kommen. Beate Brink freut sich auf die Kandidatur: „Ausnahmsweise haben die Ortsbeiratsmitglieder eine Wahl! Ich führe auf jeden Fall die sehr kollegiale und sachliche Zusammenarbeit im Ortsbeirat weiter.“ Die konstituierende Sitzung ist am 3.Mai 2021.
(Text: Beate Brink, Sandra Neubauer, Christoph Zielonka)
Verwandte Artikel
Treffen mit Grünen Mitgliedern aus Bergen-Enkheim auf dem Lohrberg
Besser hätte der Beginn der Outdoor-Saison nicht werden können! Anfang Mai hat sich die Stadtteilgruppe 11 (Seckbach, Riederwald, Fechenheim) mit der Stadtteilgruppe 16 (Bergen-Enkheim) auf dem Lohrberg in einem Freizeitgarten…
Weiterlesen »
Gewerbegebiet Seckbach verändert sich – Wir wollen mitgestalten!
Rechenzentren werden gebaut und das gewaltige Aussehen fällt auf, in der Gwinnerstraße und an der Borsigallee. Sie passen nicht in die derzeitige Struktur von flachen Gewerbebauten. Und sie passen nicht…
Weiterlesen »
Fahrradständer auf dem Atzelbergplatz
Bild: Beate Brink privat Bild: Beate Brink privat Wir freuen uns, dass es ganz schnell ging. Aufgrund unseres Antrages wurden an zwei Stellen auf dem Atzelbergplatz Fahrradständer installiert. So können…
Weiterlesen »