Seckbach

Dorfkern und Atzelberg zur Jahreswende 2020/2021

Besseres Wohnen in Seckbach

Nach Berechnung der UN ist das Bauen, unser Wohnen und Arbeiten in Gebäuden für 38 % der klimaschädlichen Gase verantwortlich. Der CO2 – „Fußabdruck“ ist bei Gebäuden also wesentlich höher als beim Verkehr, der für ca. 24 % der Treibhausgase verantwortlich ist. Die Schaffung bzw. der Erhalt von bezahlbarem Wohnraum, eine Reduktion der CO2 – Emissionen und die Bekämpfung des Klimawandels können miteinander verbunden werden.

Weiterlesen »

Grüne in Seckbach fordern: Fußgänger*innen First!

– wie durch breite Bürgersteige entlang der Wilhelmshöher Straße und einspurige Führung des Kraftverkehrs Mobilität in Seckbach wieder sicher werden kann –  Die Seckbacher Grünen haben 2019/2020 ein neues Verkehrskonzept ausgearbeitet und diese durch eine Postwurfsendung allen Haushaltungen in Seckbach vorgestellt. Aus der…

Weiterlesen »