Hierbei geht es um die Säuberung der Stolpersteine, die zum Gedenken an deportierte Menschen verlegt wurden. Im Januar jährt sich die Befreiung von Auschwitz zum 80. Mal. Neben der Säuberung werden wir über die Menschen, derer gedacht wird, informieren. Dieses Gedenken sollte ganz unabhängig vom Wahlkampf auch in diesem Jahr stattfinden und wir hoffen auf rege Beteiligung der Mitglieder.
Suchformular
-
Termine
-
Freitag24.01.202560386 Frankfurt
Jährliche Säuberung der Stolpersteine
-
Samstag25.01.202560389 Frankfurt
Infostand zur Bundestagswahl
-
Samstag25.01.202560386 Frankfurt
Infostand zur Bundestagswahl
-
Samstag01.02.202560389 Frankfurt
Infostand zur Bundestagswahl
-
Samstag01.02.202560386 Frankfurt
Infostand zur Bundestagswahl
-
Dienstag04.02.202560386 Frankfurt
Treffen der Stadtteilgruppe 11
-
Samstag08.02.202560386 Frankfurt
Infostand zur Bundestagswahl
-
Samstag08.02.202560389 Frankfurt
Infostand zur Bundestagswahl
-
Samstag15.02.202560389 Frankfurt
Infostand zur Bundestagswahl
-
Samstag15.02.202560386 Frankfurt
Infostand zur Bundestagswahl
-
Samstag22.02.202560386 Frankfurt
Infostand zur Bundestagswahl
-
Samstag22.02.202560386 Frankfurt
Infostand zur Bundestagswahl
-
-
Neues aus den Stadtteilen
- Jahresplanung für 2025
- Stadtkämmerer Bastian Bergerhoff am 02.12.2024 in Seckbach
- 3. Parteiübergreifende Aktion für eine höhere Wahlbeteiligung in Fechenheim
- Seckbach feiert – gute Stimmung am grünen Infostand
- Stadtreinigung unterstützen – Seckbach verschönern!
- Drei Jahre Frankfurt neu gedacht. Zwischenbilanz der Grünen im Römer
-
Mitglied werden und Frankfurt neu gestalten
-
Schlagwörter