Als ich das Wählerverzeichnis des Wahlbezirkes Seckbach 390-02 am Abend vor der Wahl aufschlug, wusste ich es: Mit 24% Briefwähler*innen in diesem Wahlbezirk ist die Quote von 30% zu schaffen.
Es bestätigte sich zum Glück, was wir an den Wahlkampfständen von den Wähler*innen gehört haben. „Ich brauche keine weitere Info, ich habe schon gewählt!“.
Der Wahlkampf im 11er war zäh.
Wir waren die einzigen, die außerhalb des Dienstleisters Plakate gehängt haben.
Wahlkampfstände haben wir ansonsten nur von der CDU gesehen.
Es ist schöner für etwas zu kämpfen als gegen etwas.
Der Ja-Stimmen Anteil war
- Riederwald 29,16%;
- Seckbach 42,32 %
- Fechenheim 25,26 %
Der Anteil der Briefwähler*innen betrug in Seckbach im Durchschnitt 21%, im Riederwald und in Fechenheim jeweils 12%.
Ein großes Lob und vielen Dank an alle Wahlkämpfer*innen und alle, die in den Wahllokalen mitgeholfen haben! Gemeinsam haben wir die Abwahl geschafft und freuen uns jetzt auf die Wahl der neuen Oberbürgermeister*in am 5.März 2023, die natürlich Manuela Rottmann heißt!
Beate Brink
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Oberbürgerwahl
Manuela Rottmann im Rad Liebe Grüne, am Freitag den 10.Februar um 19:30 Uhr kommt Manuela Rottmann nach Seckbach Freitag, 10. Februar 2023, Von 19:30 Uhr Bis 10.02.2023 21:30 Uhr Rad…
Weiterlesen »
Demonstration gegen den Ausbau der A 661 und dem Riederwaldtunnel
Der Fecher muss bleiben! Unter diesem Motto gab es eine Demonstration am letzten Wochenende gegen den Ausbau der A661 und dem Bau des Riederwaldtunnels. Der Fechenheimer Wald soll zeitnah einer…
Weiterlesen »
Brücke am Heiligenstock gut mit Lastenrad befahrbar
Mit dem Lastenrad über die Brücke am Heiligenstock fahren – kein Problem! Wie die Brücke an der Unfallklinik ist auch diese Brücke über die B 521 umgebaut worden. Kleine Metallschienen…
Weiterlesen »