Als ich das Wählerverzeichnis des Wahlbezirkes Seckbach 390-02 am Abend vor der Wahl aufschlug, wusste ich es: Mit 24% Briefwähler*innen in diesem Wahlbezirk ist die Quote von 30% zu schaffen.
Es bestätigte sich zum Glück, was wir an den Wahlkampfständen von den Wähler*innen gehört haben. „Ich brauche keine weitere Info, ich habe schon gewählt!“.
Der Wahlkampf im 11er war zäh.
Wir waren die einzigen, die außerhalb des Dienstleisters Plakate gehängt haben.
Wahlkampfstände haben wir ansonsten nur von der CDU gesehen.
Es ist schöner für etwas zu kämpfen als gegen etwas.
Der Ja-Stimmen Anteil war
- Riederwald 29,16%;
- Seckbach 42,32 %
- Fechenheim 25,26 %
Der Anteil der Briefwähler*innen betrug in Seckbach im Durchschnitt 21%, im Riederwald und in Fechenheim jeweils 12%.
Ein großes Lob und vielen Dank an alle Wahlkämpfer*innen und alle, die in den Wahllokalen mitgeholfen haben! Gemeinsam haben wir die Abwahl geschafft und freuen uns jetzt auf die Wahl der neuen Oberbürgermeister*in am 5.März 2023, die natürlich Manuela Rottmann heißt!
Beate Brink
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Landtagswahl – Direktkandidatin sprich auf Demonstration gegen Reichsbürger
Es findet derzeit jeden Samstag eine Demonstration vor dem Ladenlokal der Reichbürger im Stadtteil Riederwald statt. Unsere grüne Direktkandidatin für die Landtagswahl Nilab Alokuzay-Kiesinger nimmt fast jeden Samstag teil –…
Weiterlesen »
Manuela Rottmann stellt sich den Fragen der Bürger*innen in Seckbach
Die Veranstaltung am 10. Februar im Saal des traditionellen Apfelweinlokals “Zum Rad” war gut besucht. Der Stadtteilgruppensprecher Ingo Stürmer, begrüßte die Gäste in der gemütlichen Atmosphere. Unmittelbar danach legt Manuela…
Weiterlesen »
OB-Wahl
Manuela Rottmann im Rad Liebe Grüne, am Freitag den 10.Februar um 19:30 Uhr kommt Manuela Rottmann nach Seckbach Freitag, 10. Februar 2023, Von 19:30 Uhr Bis 10.02.2023 21:30 Uhr Rad…
Weiterlesen »