Endlich ist es möglich ganz entspannt mit dem Fahrrad über die Brücke über die B521 an der BGU zu fahren:


(update Juli 2021, Text + Fotos: Sabine Commettant)

Letzten Herbst haben wir zusammen einen Antrag verfasst, der die Überquerung der B521 an der Unfallklinik auch für Radfahrer und Radfahrerinnen erleichtern sollte.
Wir hatten an einfache Schienenrampen gedacht. Das Straßenverkehrsamt hat die Idee nun weiterentwickelt und baut Rampen aus rutschfestem Beton auf der ganzen Breite. Der Aufgang soll dann auch für E-Bikes oder Räder mit Anhänger geeignet sein. Wir finden es großartig – eine tolle, gute Verbindung zwischen Preungesheim und Seckbach. Einziger Makel: Der Bürgersteig am Ende der Brücke ist sehr eng und Fußgänger*innen und Radfahrer*innen müssen dort gut aufeinander Rücksicht nehmen.
Wir werden einen Ortstermin initiieren, um auch diese Situation besser zu lösen.
Für die Grüne Fraktion: Beate Brink
(Text und Foto: Beate Brink)
Verwandte Artikel
Treffen mit Grünen Mitgliedern aus Bergen-Enkheim auf dem Lohrberg
Besser hätte der Beginn der Outdoor-Saison nicht werden können! Anfang Mai hat sich die Stadtteilgruppe 11 (Seckbach, Riederwald, Fechenheim) mit der Stadtteilgruppe 16 (Bergen-Enkheim) auf dem Lohrberg in einem Freizeitgarten…
Weiterlesen »
Gewerbegebiet Seckbach verändert sich – Wir wollen mitgestalten!
Rechenzentren werden gebaut und das gewaltige Aussehen fällt auf, in der Gwinnerstraße und an der Borsigallee. Sie passen nicht in die derzeitige Struktur von flachen Gewerbebauten. Und sie passen nicht…
Weiterlesen »
Fahrradständer auf dem Atzelbergplatz
Bild: Beate Brink privat Bild: Beate Brink privat Wir freuen uns, dass es ganz schnell ging. Aufgrund unseres Antrages wurden an zwei Stellen auf dem Atzelbergplatz Fahrradständer installiert. So können…
Weiterlesen »