Wir wollen deutlich mehr Bäume im Stadtteil auch in den Gewerbegebieten. Viele rufen uns an, wenn ein Baum gefällt wird, wir wollen Bäume wachsen sehen. Bäume brauchen vor allem in den ersten drei Jahren zusätzlich Wasser in Trockenzeiten. Das Grünflächenamt arbeitet durch die trockenen Sommer schon jetzt an seiner Belastungsgrenze, um die 220.000 Bäume auf städtischem Grund zu pflegen.
Das Grünflächenamt bietet Baumpatenschaften an: Das heißt, Sie machen einen Vorschlag auch auf öffentlichem Grund, Platz wird begutachtet und passender Baum vom Grünflächenamt vorgeschlagen. Es wäre einfach wunderbar, wenn so 500 neue Bäume gepflanzt werden könnten.
Infos gibt es hier: Baumpatenschaften | Stadt Frankfurt am Main oder per Mail: mitmachen.amt67@stadt-frankfurt.de oder fragen Sie uns direkt.
Für die Grünen im OBR 11. Beate Brink
(Text: Beate Brink, Foto: Martina Weber)
Verwandte Artikel
Stadtteilgruppentreffen 24 Juli 2023
Am 24.07.23 traf sich der neue Vorstand der Stadtteilgruppe 11 zum ersten mal, um über seine politischen Schwerpunkte und seine Aufgaben in den nächsten 2 Jahren zu sprechen. Martin Kneisel,…
Weiterlesen »
Stadtteilgruppentreffen 08 Oktober
Liebe Grüne und grüne Sympathisant*innen im Frankfurter Osten, knapp 100 Tage vor der Landtagswahl am 8. Oktober möchten wir Euch zur letzten Stadtteilgruppentreffen vor der Sommerpause einladen. Einladung zur Stadtteilgruppe…
Weiterlesen »
Kinderrechtefeste in Seckbach und in Fechenheim
Am 25.5.2023 fanden im Rahmen einer Stadtweiten Aktion Kinderechtefeste in Fechenheim und in Seckbach statt, beide wurden von den Kinderbeauftragten und den örtlichen Vereinen organisiert. In Fechenheim war es ein…
Weiterlesen »