Wir wollen deutlich mehr Bäume im Stadtteil auch in den Gewerbegebieten. Viele rufen uns an, wenn ein Baum gefällt wird, wir wollen Bäume wachsen sehen. Bäume brauchen vor allem in den ersten drei Jahren zusätzlich Wasser in Trockenzeiten. Das Grünflächenamt arbeitet durch die trockenen Sommer schon jetzt an seiner Belastungsgrenze, um die 220.000 Bäume auf städtischem Grund zu pflegen.
Das Grünflächenamt bietet Baumpatenschaften an: Das heißt, Sie machen einen Vorschlag auch auf öffentlichem Grund, Platz wird begutachtet und passender Baum vom Grünflächenamt vorgeschlagen. Es wäre einfach wunderbar, wenn so 500 neue Bäume gepflanzt werden könnten.
Infos gibt es hier: Baumpatenschaften | Stadt Frankfurt am Main oder per Mail: mitmachen.amt67@stadt-frankfurt.de oder fragen Sie uns direkt.
Für die Grünen im OBR 11. Beate Brink
(Text: Beate Brink, Foto: Martina Weber)
Verwandte Artikel
Landtagswahl – Direktkandidatin sprich auf Demonstration gegen Reichsbürger
Es findet derzeit jeden Samstag eine Demonstration vor dem Ladenlokal der Reichbürger im Stadtteil Riederwald statt. Unsere grüne Direktkandidatin für die Landtagswahl Nilab Alokuzay-Kiesinger nimmt fast jeden Samstag teil –…
Weiterlesen »
Manuela Rottmann stellt sich den Fragen der Bürger*innen in Seckbach
Die Veranstaltung am 10. Februar im Saal des traditionellen Apfelweinlokals “Zum Rad” war gut besucht. Der Stadtteilgruppensprecher Ingo Stürmer, begrüßte die Gäste in der gemütlichen Atmosphere. Unmittelbar danach legt Manuela…
Weiterlesen »
OB-Wahl
Manuela Rottmann im Rad Liebe Grüne, am Freitag den 10.Februar um 19:30 Uhr kommt Manuela Rottmann nach Seckbach Freitag, 10. Februar 2023, Von 19:30 Uhr Bis 10.02.2023 21:30 Uhr Rad…
Weiterlesen »