Heute ist internationaler Frauentag. Um es mit Katharina Schulze zu sagen: „Ich will keine Rose, ich will die Hälfte der Macht“.
Gleichberechtigung ist leider noch lang nicht erreicht – auch nicht in der Politik. Deshalb haben wir gestern zahlreiche Wahlplakate der GRÜNEN in Frankfurt zum 08. März sozusagen „aktualisiert“!
Wer heute in Seckbach und Fechenheim unterwegs ist, dem werden die Plakate direkt ins Auge fallen:

Mit der Plakatierungsaktion verbunden ist auch eine spannenden Veranstaltung der Frauen AG heute Abend:
Frauen erobern die Parlamente. Von der Bonner Republik bis heute.
Politikerinnen wurden in der ersten Bonner Republik als Exotinnen belächelt. Als Pionierinnen in dieser Männerdomäne erlebten sie Sexismus und Widerstände in vielfacher Form. Die Präsenz und Ansprüche von Frauen auf der politischen Bühne mussten von ihnen und den nachfolgenden Politikerinnen-Generationen beharrlich erkämpft und verteidigt werden. Auch heute noch.
Am Internationalen Frauentag sprechen wir über die Erfahrungen und Kämpfe, die Strategien und Siege von Politikerinnen aus verschiedenen Generationen und Parteien. Wir wollen darüber sprechen, wieviel wir schon erreicht haben von der „Hälfte der Macht den Frauen“ und was noch alles zu tun ist. Wir freuen uns auf:
- Christa Nickels, Staatsministerin a.D., B90/Die Grünen
- Prof. Ursula Männle, Bayerische Staatsministerin a.D., CSU
- Ingrid Matthäus-Maier, bis 1999 MdB, FDP / SPD
- Renate Künast, MdB, B90/Die Grünen
- Deborah Düring, B90/Die Grünen, Direktkandidatin BTWK Frankfurt I
- Awet Tesfaiesus, B90/Die Grünen, Direktkandidatin BTWK Werra Meissner
Moderation:
Beatrix Baumann, B90/Die Grünen Frankfurt und Ulla auf der Heide, B90/Die Grünen Frankfurt
Wann:
Zeit: 19 bis 21 Uhr
Ort: https://global.gotomeeting.com/join/928387301
Weitere Informationen auf der Seite der Frankfurter Grünen.
Zu empfehlen als weiterführende Lektüre zum Thema ist auch die taz zum frauentag, 150 Jahre sind genug! Reproduktive Rechte!
(Text: Martina Weber auf Basis der Veranstaltungsankündigung der Grünen + Sabine Commettant, Fotos: Martina Weber + Sabine Commettant)
Verwandte Artikel
Treffen mit Grünen Mitgliedern aus Bergen-Enkheim auf dem Lohrberg
Besser hätte der Beginn der Outdoor-Saison nicht werden können! Anfang Mai hat sich die Stadtteilgruppe 11 (Seckbach, Riederwald, Fechenheim) mit der Stadtteilgruppe 16 (Bergen-Enkheim) auf dem Lohrberg in einem Freizeitgarten…
Weiterlesen »
Gewerbegebiet Seckbach verändert sich – Wir wollen mitgestalten!
Rechenzentren werden gebaut und das gewaltige Aussehen fällt auf, in der Gwinnerstraße und an der Borsigallee. Sie passen nicht in die derzeitige Struktur von flachen Gewerbebauten. Und sie passen nicht…
Weiterlesen »
Positive Bilanz der Grünen Fraktion im Ortbeirat 11 im Jahr 2021
Die Liste von 69 Anträgen der Grünen im Ortsbeirat kann sich sehen lassen! Die Anträge verteilten sich auf folgende Themen: Zwölf Anträge bezogen sich auf die Themen Umwelt, Bäume und…
Weiterlesen »