Der gesamte Frankfurter Osten braucht ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept.
Wir denken aus Sicht der Fußgängerinnen und Radfahrerinnen. Die früheren Planungen haben immer nur eine „Autostadt“ im Fokus gehabt. Alle anderen Verkehrsteilnehmer*innen wurden nur am Rande berücksichtigt.
Die Hanauer Landstraße soll in dieser Form nicht mehr als „LKW-Rennstrecke“ genutzt werden und einen Stadtteil (Fechenheim Süd und Nord) zerschneiden.
Die Wilhelmshöher Straße benötigt breite Bürgersteige, eine Verkehrsberuhigung durch Reduktion auf eine Fahrspur und Wechselverkehr bei max. 20km/h – nur dann ist genügend Platz für Menschen zu Fuß!
Die Erhitzung unseres Planeten ist in der Stadt unmittelbar spürbar. Frankfurt soll bis 2035 klimaneutral werden, dazu muss im Verkehr, bei der Energie und bei Gebäuden signifikant CO2 eingespart werden. Dies gilt besonders für Gewerbegebiete und Rechenzentren.

Verwandte Artikel
Stadtteilgruppentreffen 24 Juli 2023
Am 24.07.23 traf sich der neue Vorstand der Stadtteilgruppe 11 zum ersten mal, um über seine politischen Schwerpunkte und seine Aufgaben in den nächsten 2 Jahren zu sprechen. Martin Kneisel,…
Weiterlesen »
OB-Wahl
Manuela Rottmann im Rad Liebe Grüne, am Freitag den 10.Februar um 19:30 Uhr kommt Manuela Rottmann nach Seckbach Freitag, 10. Februar 2023, Von 19:30 Uhr Bis 10.02.2023 21:30 Uhr Rad…
Weiterlesen »
Oberbürgermeister Feldmann ist abgewählt – mit 30,78 % im Stadtteil Frankfurt Ost
Als ich das Wählerverzeichnis des Wahlbezirkes Seckbach 390-02 am Abend vor der Wahl aufschlug, wusste ich es: Mit 24% Briefwähler*innen in diesem Wahlbezirk ist die Quote von 30% zu schaffen….
Weiterlesen »