Was machen wir in der Zukunft?

Der gesamte Frankfurter Osten braucht ein zukunftsorientiertes Verkehrskonzept.
Wir denken aus Sicht der Fußgängerinnen und Radfahrerinnen. Die früheren Planungen haben immer nur eine „Autostadt“ im Fokus gehabt. Alle anderen Verkehrsteilnehmer*innen wurden nur am Rande berücksichtigt.
Die Hanauer Landstraße soll in dieser Form nicht mehr als „LKW-Rennstrecke“ genutzt werden und einen Stadtteil (Fechenheim Süd und Nord) zerschneiden.
Die Wilhelmshöher Straße benötigt breite Bürgersteige, eine Verkehrsberuhigung durch Reduktion auf eine Fahrspur und Wechselverkehr bei max. 20km/h – nur dann ist genügend Platz für Menschen zu Fuß!
Die Erhitzung unseres Planeten ist in der Stadt unmittelbar spürbar. Frankfurt soll bis 2035 klimaneutral werden, dazu muss im Verkehr, bei der Energie und bei Gebäuden signifikant CO2 eingespart werden. Dies gilt besonders für Gewerbegebiete und Rechenzentren.

Verwandte Artikel