– wie durch breite Bürgersteige entlang der Wilhelmshöher Straße und einspurige Führung des Kraftverkehrs Mobilität in Seckbach wieder sicher werden kann –
Die Seckbacher Grünen haben 2019/2020 ein neues Verkehrskonzept ausgearbeitet und diese durch eine Postwurfsendung allen Haushaltungen in Seckbach vorgestellt. Aus der Bevölkerung wurden ca. 30 Anregungen für die Verkehrswende in Seckbach geäußert.
Auf einer Bürgerversammlung am 30.1.2020 im Seckbacher Rathaus wurde das grüne Konzept von ca. 80 Bürger*innen ausgiebig diskutiert – der Saal war voll, die Interessierten standen noch auf Flur und Treppe.

Fast alle Anwesenden waren sich darin einig, dass die Verkehrsführung durch das „Nadelöhr“ Wilhelmshöher Str. nicht bestehen bleiben kann. Viel Zustimmung gab es für die grüne Forderung nach einem Vorrang für Fußgänger*innen und Radfahrer sowie den lokalen Verkehr, große Einigkeit in der Ablehnung des Pendlerverkehrs. Die Verlängerung der U-Bahn-Linie 4 nach Bergen wurde begrüßt, allerdings sollte diese nicht über den „Berger Hang“ führen.
Das grüne Verkehrs-Konzept wurde nach entsprechend den Anregungen des Seckbacher Verkehrsforums überarbeitet. Ein 2. Bürgerforum kann leider erst nach der Corona-Pandemie stattfinden.
Weiterführende Links und Material
Aus der Veranstaltung:
(Verfasser: Ingo Stürmer, Foto: Martina Weber)
Verwandte Artikel
Landtagswahl – Direktkandidatin sprich auf Demonstration gegen Reichsbürger
Es findet derzeit jeden Samstag eine Demonstration vor dem Ladenlokal der Reichbürger im Stadtteil Riederwald statt. Unsere grüne Direktkandidatin für die Landtagswahl Nilab Alokuzay-Kiesinger nimmt fast jeden Samstag teil –…
Weiterlesen »
Manuela Rottmann stellt sich den Fragen der Bürger*innen in Seckbach
Die Veranstaltung am 10. Februar im Saal des traditionellen Apfelweinlokals “Zum Rad” war gut besucht. Der Stadtteilgruppensprecher Ingo Stürmer, begrüßte die Gäste in der gemütlichen Atmosphere. Unmittelbar danach legt Manuela…
Weiterlesen »
OB-Wahl
Manuela Rottmann im Rad Liebe Grüne, am Freitag den 10.Februar um 19:30 Uhr kommt Manuela Rottmann nach Seckbach Freitag, 10. Februar 2023, Von 19:30 Uhr Bis 10.02.2023 21:30 Uhr Rad…
Weiterlesen »